
Ohne pflegebewusste Personalpolitik gehen Beschäftigte verloren:
Die Pflegothek
Mit der Pflegothek bieten wir Arbeitgebern, die eine pflegebewusste Personalpolitik auf- und ausbauen möchten, kostenlose praktische Dokumenten-Vorlagen und Tipps für ihre interne Kommunikation zum Thema.
Arbeitgeber, die nicht nach dem audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule zertifiziert sind, erhalten per Download
- den Setzkasten Pflege-Flyer. Hier geht’s zum Download.
Zertifizierte Arbeitgeber, die unter dem Stichwort „Pflegothek“ eine E-Mail schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, erhalten folgende Materialien:
- Pflege-Flyer – Textbausteine und Muster
- „Gepflegte Kommunikation“ – 8 Tipps für eine erfolgreiche interne Kommunikation Ihrer pflegebewussten Personalpolitik
- Pflege und Selbstpflege – 10 Schritte zu mehr Freiräumen für pflegende Beschäftigte
- Pflegefachkraft – damit der Beruf nicht automatisch zur Privataufgabe wird: 9 Tipps für Pflegefachkräfte, die sich in der privaten Pflege Freiräume schaffen möchten (für Arbeitgeber mit Pflegepersonal)
Vorteile der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Eine pflegebewusste Personalpolitik, die strategisch angelegt ist, eröffnet u. a. folgende Chancen für Arbeitgeber:
-
Beschäftigte mit Pflegeaufgaben, deren Know-how und Input für den Betrieb bestmöglich einzusetzen
-
Pflegende Beschäftigte an sich zu binden und damit dem
-
Fachkräftemangel entgegenzuwirken und so letztendlich Wettbewerbsvorteile zu schaffen
Ein bislang wenig beachteter Aspekt ist die Pflege auf Distanz - allerdings einer, der auch aufgrund der erhöhten Arbeitsmobilität an Bedeutung gewinnt. Wie zertifizierte Arbeitgeber derzeit dazu stehen, zeigen Ergebnisse unserer Kurzumfrage. Weitere Infos und Maßnahmentipps bietet unser kostenlos zum Download abrufbarer Arbeitgeber-Guide.
Neue Notfallmappe
Mit unserer Notfallmappe „Ich bin vorbereitet“ bieten wir Beschäftigten seit Jahren eine kostenlose konkrete Hilfestellung, um Angehörigen schnell einen umfassenden Überblick über ihre wichtigsten persönlichen Dokumente zu verschaffen. Sie beinhaltet klare Handlungsanweisungen, Links und Formulare für den Pflegenotfall. Durch die Weitergabe an ihre Mitarbeitenden unterstützen Arbeitgeber diese maßgeblich in der Auseinandersetzung mit dem Thema Pflege.
Die 80 Seiten umfassende, barrierefreie Neuauflage (Mai 2021) ist wie folgt abrufbar:
- Arbeitgeber, die aktuell nach dem auditberufundfamilie/ audit familiengerechte hochschule zertifiziert sind, senden eine E-Mail – inklusive des Logos ihrer Organisation (zur Erstellung einer individualisierten Version) – an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Nicht-audierte Organisationen und auch Privatpersonen können die Notfallmappe hier über ein Formular abrufen.
Stufenplan „Beruf und Pflege“
Sie möchten Ihre Personalpolitik pflegebewusst aufstellen? Der Stufenplan unterstützt Arbeitgeber beim Einstieg und beim Ausbau einer pflegebewussten Personalpolitik. Die aktuelle Auflage zeigt 100 Maßnahmen, mit denen
- Impulse für bedarfsgerechte Angebote gesetzt und sich die Kommunikation zur betrieblichen Vereinbarkeit von Beruf und Pflege aktiv gestalten lässt,
- Angebote und Prozesse weiterentwickelt werden,
- die pflegebewusste Unternehmenskultur gestärkt werden kann.
Fragen Sie den Stufenplan „Beruf und Pflege“ einfach bei uns per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Pflegebewusste Personalpolitik mit dem audit berufundfamilie – der Erklärfilm
Download Unternehmens- und Beschäftigtenumfrage „Beruf und Pflege“ (GfK, November 2014)
Die Studie „Vereinbarkeit 2020“ zeigt: Homeoffice, Teilzeit und Job-Sharing allein machen die Karrieren Ihrer Beschäftigten noch nicht steuerbar.
Erstellt gemeinsam mit dem Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) an der Hochschule Ludwigshafen